Hier finden Sie eine aktuelle Auflistung der bestehenden Gruppen und Kreise mit den dazugehörigen Ansprechpartnern. Treffpunkt ist in der Regel das Gemeindezentrum Friedenskirche.
Den Bläserchor gibt es seit 1962 - drei Jahre bevor die Friedenskirche gebaut wurde. Wir spielen bei Gottesdiensten, Hochzeiten, Beerdigungen, auf St. Martins- und Nikolausumzügen, bei Sommerfesten und Adventsfeiern in Altenheimen, am Volkstrauertag und zu Fronleichnam in der kath. Nachbargemeinde. Neue Bläserinnen und Bläser sind herzlich willkommen.
Der Bläserchor im Jubiläumsjahr 2012
Chor der Friedenskirche
dienstags 19.30 Uhr
Andreas Boos, Tel. (02064) 6702487
Unser Repertoire umfasst Choräle ebenso wie moderne Lieder aus aller Welt. Es macht uns Freude, besondere Gottesdienste (Karfreitag, Konfirmationen, Heiligabend) mit unserem Gesang mitzugestalten. Seit 2015 proben und singen wir zusammen mit dem Chor der Herz-Jesu-Kirche. So wirken wir in beiden Kirchen mit - eine bereichernde ökumenische Erfahrung. Wenn Sie gerne singen, kommen Sie zu uns!
Festgottesdienst 50 Jahre Friedenskirche,
1. Advent 2015
An einem Abend im Monat Menschen begegnen,
die mitten im Leben stehen,
die miteinander unterwegs sein wollen,
die sich für Gott und die Welt interessieren
und die die Möglichkeit haben, den Abend mitzugestalten.
Foto: Die Stadtinformation am Großen Markt als Ausgangspunkt für einen Rundgang auf den jüdischen Spuren in Wesel
Kaffeeklatsch:
Ein Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und der Gelegenheit zu Gesprächen rund um den Tisch.
1 x monatlich freitags, 15.00 Uhr
Margret Dümmen, Tel. 0162-1805997
Wir wollen voneinander lernen, ohne uns gegenseitig zu belehren. Unsere Gruppe ist offen für jeden, jedoch sind wir mit der Kirche fest verbunden. Abwesenheit wird schmerzlich vermisst, Ankommende werden freudig begrüßt. All diese Erlebnisse finden Sie im Männertreff bei einem gemütlichen Abend.
Mitwirkende beim Gottesdienst zum
Männersonntag 2009, der vom
Männertreff mitgestaltet wurde
Die Nachmittage verbringen wir mit Gedächtnistraining, Sitztänzen, um die Gelenke zu trainieren, sowie Vorträgen und Diskussionen. Auch das gemütliche Beisammensein kommt dabei nicht zu kurz.
Wer hinzukommen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!
Wolle und Nadel
14-tägig mittwochs, 14.00 Uhr
Ingrid Tittmann, Tel. 61646
Ist Stricken spießig? Altmodisch? Uncool?
Von wegen! In der neuen Gruppe „Wolle und Nadel“ reiht sich Masche an Masche. Mit Socken, Stulpen und Schals sind wir „voll im Trend“. Wer gerne häkelt, strickt oder stickt ist herzlich willkommen. Gemeinsam wollen wir kreativ sein.
Wolle und Nadeln in Aktion
Kirchenkneipe | Kurz Kirche - dann Kneipe
am letzten Freitag in den ungeraden Monaten um 19:30 Uhr
Pfarrer Dr. Christoph Kock, Tel. 61389
Nach einem kurzen Impuls zum Nachdenken im Foyer der Friedenskirche laden wir ein, bei kühlen Getränken und kleinen Snacks über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen.