04.12.2020
Fällt aus am 4.12.: "Treffpunkt Gemeindegarten !" - Ehrenamtliche Gartenfreund*innen gesucht
04.12.2020
Fällt aus am 4.12.: "Treffpunkt Gemeindegarten !" - Ehrenamtliche Gartenfreund*innen gesucht
04.12.2020
Fällt aus am 4.12.: "Treffpunkt Gemeindegarten !" - Ehrenamtliche Gartenfreund*innen gesucht
04.12.2020
Fällt aus am 4.12.: "Treffpunkt Gemeindegarten !" - Ehrenamtliche Gartenfreund*innen gesucht
02.12.2020
Aktuelles zum "Treffpunkt Gemeindegarten !"
Hier finden sich regelmäßig aktuelle Informationen rund um den "Treffpunkt Gemeindegarten !"
06.11.2020
Fällt aus: "Treffpunkt Gemeindegarten !" am 6.11.2020
Aktuelle Informationen zum "Treffpunkt Gemeindegarten !" werden hier demnächst bekannt gegeben.
19.09.2020
Herzliche Einladung zum "Treffpunkt Gemeindegarten !"
Treffpunkt Gemeindegarten ! Ganz herzlich laden wir zum Treffpunkt Gemeindegarten ! in und um das Gemeindezentrum der Kirche am Lauerhaas ein.
19.09.2020
Herzliche Einladung zum "Treffpunkt Gemeindegarten !"
Treffpunkt Gemeindegarten ! Ganz herzlich laden wir zum Treffpunkt Gemeindegarten ! in und um das Gemeindezentrum der Kirche am Lauerhaas ein.
28.08.2020
HERZLICHE EINLADUNG ZUM ONLINE-SEMINAR „EINFÜHRUNG IN DIE LEICHTE SPRACHE“
Die standardmäßige Ausdrucksweise der deutschen Sprache kann eine Barriere sein, z.B. für Menschen mit Lern- und/oder Leseschwierigkeiten oder Menschen, die nicht so gut deutsch sprechen.
09.04.2020
Einladung zum City-Kreuzweg 2020
mit Bildern von Sieger Köder
Werden Sie - wie viele Menschen - in diesen Tagen einen Spaziergang machen? Verbinden Sie diesen doch mit dem "City-Kreuzweg 2020"!
26.03.2020
- Fällt aus! - "Hey wir sind stark" - Familien-Mitmach-Konzert in der Kirche am Lauerhaas
Jörg Sollbach präsentiert am 26.3. um 17 Uhr sein Programm für Kinder und Junggebliebene
17.03.2020
Jugendeinrichtungen vorrübergehend geschlossen
Informationen vom 16.03.2020
Aufgrund der Corona-Pamdemie bleiben ab dem 16.03.2020 auch unsere Jugendeinrichtungen geschlossen.
15.03.2020
"Ist da oben jemand?" - Glaube und Zweifel in Zeiten von Corona
Der erste Spätschicht-Gottesdienst zu "Glauben und Zweifel" findet am 15. März um 18 Uhr in der Kirche am Lauerhaas statt
06.03.2020
Weltgebetstag 2020
Liturgie aus Simbabwe
04.03.2020
Mittwochs an der Gnadenkirche: Zölibat - noch zeitgemäß?
Die Referenten Kreisdechant Stefan Sühling und Superintendent Thomas Brödenfeld diskutieren am 4. März mit den Besucherinnen und Besuchern im Saal des Gemeindehauses an der Gnadenkirche ab 19:30 Uhr.
01.03.2020
Mädchenkantorei St. Petri Mülheim singt im Willibrordi-Dom
... und die große Domorgel erklingt wieder
Die Mädchenkantorei der Gemeinde St. Petri Mülheim an der Ruhr gestaltet am Sonntag, 1. März, unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Gijs Burger musikalisch den Gottesdienst um 11 Uhr im Willibrordi-Dom. Außerdem erklingt wieder die nach dem Blitzschaden des vergangenen Jahres instandgesetzte große Domorgel, auf der Domkantor Ansgar Schlei zum Eingang Josef Gabriel Rheinbergers Passacaglia e-Moll spielen wird. Pfarrer Thomas Bergfeld widmet sich in der Predigt des Abendmahlsgottesdienstes der Erzählung von Adam, Eva und der Schlange im Paradies.
16.02.2020
"Nie wieder Krieg!"
Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken der Zerstörung Wesels im Willibrordi-Dom
05.02.2020
Mittwochs an der Gnadenkirche: Wesels Rolle in der Hanse
Am Mittwoch 5. Februar 2020 wird Ludwig Maritzen über Wesels Rolle in der Hanse berichten. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Saal des Gemeindehauses an der Gnadenkirche (Wackenbrucher Str.).
27.01.2020
Holocaustgedenken am 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27.1 um 12 Uhr im Willibrordi-Dom
Schüler der Gesamtschule am Lauerhaas bedenken vor allem das Leid der Kinder
26.01.2020
Verabschiedung des Dombaumeisters Prof. Dr. Ing. Dr. h.c. Wolfgang Deurer
Festgottesdienst im Willibrordi-Dom mit Dank und Würdigung für 60 Jahre Dienst am Dom
Eine Ära geht zu Ende! Die Evangelische Kirchengemeinde Wesel und der Willibrordi-Dombauverein Wesel e. V. danken Professor Wolfgang Deurer für seine großen Verdienste als Dombaumeister. 60 Jahre lang leitete Wolfgang Deurer den Wiederaufbau und den baulichen Unterhalt des Willibrordi-Doms. Für dieses bedeutende Lebenswerk sind die Gemeinde und der Dombauverein ihm zu großem Dank verpflichtet. Im Gottesdienst am 26. Januar um 11 Uhr im Willibrordi-Dom wird Wolfgang Deurer offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
16.11.2019
Ökumene-Reise nach Schlesien
... mit einem Abstecher nach Görlitz