Evangelische
Kirchengemeinde
Wesel
Close Menu

GospelTrain

Gospelchor der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel

 

GospelTrain aktuell:

Chorproben:

Mit Beginn des Jahres 2023 startet der GospelTrain nach der Pandemiezeit neu durch.  Endlich haben alle Sänger*innen wieder die Möglichkeit an den Live-Chorproben teilzunehmen. In der nächsten Zeit wird ein neues Repertoire erarbeitet sowie Stimmbildung und Singtechnik verbessert. Singen tut gut und ist Balsam für die Seele, besonders in der Gemeinschaft netter Menschen.

Der GospelTrain singt ein umfangreiches Repertoire an Gospelsongs, schwerpunktmäßig von europäischen Autoren wie Hans-Christian Jochimsen, Helmut Jost, Joakim Arenius, Hanjo Gäbler, Tore W. Aas und Miriam Schäfer. Die Songs werden drei- bis vierstimmig gesungen, à-capella oder mit Gitarrenbegleitung.

Probentermine: wöchentlich Freitag abends, ab 19.45 Uhr

Jeden Freitag treffen sich rund 25 Sängerinnen und Sänger zu den wöchentlichen Proben und bilden einen kräftigen Klangkörper. Männliche Verstärkung wird noch im Tenor und Bass benötigt. Alle Sängerinnen und Sänger sind mit Spaß und Begeisterung, aber auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit bei der Sache.

Weitere Termine im 1. Halbjahr 2023:

20. Januar 19.45 Uhr Schnupperprobe im Haus am Dom

5. März ganztägig Fahrt zum Gospelchortag nach Witten (Anmeldung erforderlich)

18. und 19. März Gospelworkshop im Gemeindezentrum Friedenskirche

(Anmeldung erforderlich)

19. März 18.00 Uhr Spätschicht-Gottesdienst in der Friedenskirche

Mitmachen:

Neue Mitsänger*innen sind herzlich willkommen.

Kontakt :

Chorleiter Jürgen Bauer, Tel. 02871-16836, E-Mail jbauer(at)kirche-wesel.de

Chorsprecherin: Ingrid Sommer, Tel. 0281-24441, E-Mail i.sommy(at)t-online.de

Der Chor :

Im April 2004 wurde der Gospelchor für die Kirchengemeinde Wesel gegründet. Der GospelTrain wirkt bei Gottesdiensten in allen Gemeindebezirken mit. Darüber hinaus ist die Gruppe bei Festen und Feiern, Hochzeiten und Konzerten und auch öffentlichen Auftritten bei Kulturnacht, Hansefest oder Adventsmarkt zu hören.

Der Chorleiter:

Seit Dezember 2011 leitet Jürgen Bauer den Chor und sorgt mit Schwung und Fröhlichkeit dafür, dass der GospelTrain in voller Fahrt bleibt. 

Gospelmusik :

In den Spirituals der schwarzen Sklaven im Amerika des 17. und 18. Jahrhunderts verbindet sich afrikanische Religiosität mit christlicher Lehre. Sie erzählen vom leidvollen Leben dieser Menschen, von ihrer Sehnsucht nach Freiheit und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Die Bilderwelt entstammt der des Alten Testaments. Durch den Einfluss von Jazz- und Blueselementen entstanden im Laufe der Zeit die neuen, modernen Gospelsongs. Deren Inhalte beziehen sich auf die Frohe Botschaft Jesu Christi im Neuen Testament. Die Songs werden drei- bis vierstimmig gesungen, à-capella oder mit Gitarren- oder Klavierbegleitung. Gospelmusik ist sehr rhythmisch, intensiv und vital, zupackend und mitreißend.