16.12.2025
Wir suchen eine*e Küster*in (m/w/d) für den Willibrordi-Dom
Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 39 Wochenstunden
Bei Interesse freuen wir uns über Bewerbungen bis zum 16.12.2025
16.12.2025 Wir suchen eine*e Küster*in (m/w/d) für den Willibrordi-Dom Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 39 Wochenstunden Bei Interesse freuen wir uns über Bewerbungen bis zum 16.12.2025 02.11.2025 Bach-Kantate im Gottesdienst im Dom "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut" (BWV 117) mit Domlantorei, Gastsänger/innen, Orchester und Solisten Bereits zum zweiten Mal führte Kantor Ansgar Schlei eine Bach-Kantate zum Mitsingen im Gottesdienst auf. Pfarrer Thomas Bergfeld ging in der Predigt auf das zugrundeliegende Lied des Dichters Johann Jakob Schütz ein. 31.10.2025 Reformationsgottesdienst mit Präses Latzel Gastpredigt des Rheinischen Präses im Willibrordi-Dom In einem festlichen Gottesdienst erinnerte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel, an ein alttestamentliche Glaubensbekenntnis, das "Schma Israel" im 5. Buch Mose und nahm sich im Anschluss an den Gottesdienst viel Zeit für Gespräche mit den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern. 26.10.2025 Konfirmationsjubiläum im Dom 53 Jubilarinnen und Jubilare blickten zurück auf ihre Konfirmation In einem festlichen Gottesdienst feierten 53 Jubilarinnen und Jubilare ihre Goldene, Diamantene oder Ehrenkonfirmation, darunter ein Jubilar, der vor 80 Jahren am Lauerhaas konfirmiert wurde.
Gottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel Der ausführliche Gottesdienstplan Konzerte der WESELER DOMMUSIK Konzertkalender mit allen Veranstaltungen Auf nach Masuren! Gemeindereise in die Partnergemeinde Ketrzyn im Juli 2026 Zur Feier des 25jährigen Partnerschaftsjubiläums unserer Kirchengemeinde mit der Evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Ketrzyn am Reformationstag 2024 im Willibrordi-Dom lud Bischof Paul Hause herzlich ein: Kommen Sie nach Masuren! Lernen Sie Land und Leute kennen und lassen Sie uns zusammen weiter an der Partnerschaft bauen. Im Juli 2026 wollen wir das mit einer 8tägigen Reise gerne umsetzen! Ein attraktives Programm mit Zwischenstopp in Danzig und Zoppot und viel Erkundung vor Ort erwartet Sie.
Ansprechpartnerinnen: Pfarrerin Martina Biebersdorf (0281-25978) und Renate Jarek Stopyra.
20. Juli
2026